selbstauslöser

DIY, Fotos und ein bisschen Generde

  • Holzwerken
  • Tech
  • Smart Home
  • Shop & Ausrüstung
  • Holzwerken
  • Tech
  • Smart Home
  • Shop & Ausrüstung
  • Holzwerken
  • Smart Home
  • Tech
  • Shop & Ausrüstung
  • Tech

    HowTo: UniFi Halloween G4 Doorbell Pro – Scary Klingelton – Update 2025

    2025-10-31 /

    Vor einem Jahr habe ich noch das HowTo veröffentlicht, wie man mit der UniFi G4 Doorbell Pro eigene Klingeltöne erstellen konnte am Beispiel für Halloween. Glücklicherweise, hat Ubiquiti hier nachgearbeitet und inzwischen ist das Ganze einfacher. Hier mal ein kurzes Update des alten Artikels. Gute Nachrichten, das geht jetzt ohne SSH Zugriff, direkt in den Backend Settings. Geht dazu auf eure Unifi Management Oberfläche -> Protect -> Doorbell auswählen -> Settings. Dort könnt ihr unter Hinweis: Wichtig, dass ihr das in Doorbell Tone macht, man kann dort auch den Klingelton für einen UniFi Chime (also den Hauslautsprecher, falls ihr das benutzt) ändern, das ist an derselben Stelle und leicht zu…

    weiterlesen
    christopher 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Minisforum MS-A2: Erste Schritte im Homelab mit Proxmox & ZFS

    2025-06-24

    Endlich Unifi SSH Zugriff auf alle Gerätetypen übersichtlich erklärt

    2024-03-24

    So geht’s: Einfach YouTube und Home Assistant in Android Automotive – Automatisch Handy Hotspot aktivieren

    2025-04-01
  • Smart Home,  Tech

    HowTo: UniFi Halloween G4 Doorbell Pro – Scary Klingelton

    2024-10-25 /

    Halloween steht vor der Tür und um ordentlich mitzuspielen, habe ich einen eigenen Klingelton erstellt, der an der UniFi G4 Doorbell in durchaus erschreckend lauter Weise abgespielt wird, wenn jemand klinget. In diesem HowTo installieren (und deinstallieren) wir einen eigenen Klingelton auf der UniFi G4 Doorbell Pro. Da das in der UniFi UI (Stand 2024) nicht geht, laden wir eine entsprechende Sound Datei über scp auf die Klingel und sagen ihr dann noch per SSH, dass sie die verwenden muss. Konkret werden wir: Grundlegende Kenntnisse über ssh/scp sind hilfreich. Referenz: Dieses HowTo ist stark inspiriert von dem (leider inzwischen partiell veralteten) aber sehr detaillierten Video. SSH Zugriff auf die UniFi…

    weiterlesen
    christopher 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    So geht’s: Einfach YouTube und Home Assistant in Android Automotive – Automatisch Handy Hotspot aktivieren

    2025-04-01

    Gezeiten Im Blick: So Baust Du Dir Ein Tide-Dashboard In Home Assistant

    2025-05-06

    BSH Tides for Germany – Update meiner Home Assistant Integration

    2025-07-13
  • Tech

    Endlich Unifi SSH Zugriff auf alle Gerätetypen übersichtlich erklärt

    2024-03-24 /

    Der Unifi SSH Zugriff lässt sich nur als Kuddelmuddel beschreiben. Je nachdem auf welche Kategorie von Gerät man zugreifen will (Konsole, Network Devices, Protect Devices) muss man an unterschiedlichen Stellen den Zugriff einrichten und andere Login Credentials verwenden. Hier eine Übersicht über alle Geräte, die ich selbst ausprobieren konnte: Unifi Gerät Konfiguration Nutzername Passwort Software Stand UCK G2 Cloud Key Gen2Dream Machine UDM SE unifi.ui.com -> UniFi OS -> Console Settings -> AdvancedDort Remote Access und SSH aktivieren root(nicht änderbar) Wie beim aktivieren von SSH angegeben UniFi OS 3.2.12, März 2024 UniFi Network Geräte: UAP-nanoHD Wifi Access PointUSW Pro 48 PoE SwitchUAP AC M unifi.ui.com -> Network -> Settings ->…

    weiterlesen
    christopher 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HowTo: UniFi Halloween G4 Doorbell Pro – Scary Klingelton

    2024-10-25

    HowTo: UniFi Halloween G4 Doorbell Pro – Scary Klingelton – Update 2025

    2025-10-31

    Minisforum MS-A2: Erste Schritte im Homelab mit Proxmox & ZFS

    2025-06-24

Neueste Beiträge

  • HowTo – Home Assistant Migration: Von Synology Virtual Machine nach Proxmox
  • HowTo: UniFi Halloween G4 Doorbell Pro – Scary Klingelton – Update 2025
  • Einfaches Regal für das Gartenhaus
  • Minisforum MS-A2: Homelab Setup Teil 2 – Docker und Portainer in Proxmox
  • HowTo: DynDNS mit Starlink, IPv6 oder 5G – Immer erreichbar mit Synology trotz CGNAT

Neueste Kommentare

  • christopher bei HowTo: DynDNS mit Starlink, IPv6 oder 5G – Immer erreichbar mit Synology trotz CGNAT
  • Marco bei HowTo: DynDNS mit Starlink, IPv6 oder 5G – Immer erreichbar mit Synology trotz CGNAT
  • Jan bei Gezeiten Im Blick: So Baust Du Dir Ein Tide-Dashboard In Home Assistant
  • christopher bei Minisforum MS-A2: Erste Schritte im Homelab mit Proxmox & ZFS
  • Daniel K bei Minisforum MS-A2: Erste Schritte im Homelab mit Proxmox & ZFS

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • November 2018

Kategorien

  • Holzwerken
  • Smart Home
  • Tech
  • Impressum
  • Shop & Ausrüstung
Ashe Theme von WP Royal.