selbstauslöser

DIY, Fotos und ein bisschen Generde

  • Holzwerken
  • Tech
  • Smart Home
  • Shop & Ausrüstung
  • Holzwerken
  • Tech
  • Smart Home
  • Shop & Ausrüstung
  • Holzwerken
  • Smart Home
  • Tech
  • Shop & Ausrüstung
  • Tech

    VPN: WireGuard vs Unifi Teleport vs Tailscale – Einrichtung und Vergleich

    2025-11-19 /

    Ich möchte extern den Vorteil eines AdGuard DNS-Servers nutzen und auch auf mein Homelab zugreifen können. Heißt: ich brauche ein VPN in mein Homelab. Heute schauen wir uns mit WireGuard, Tailscale und Unifi Teleport drei unterschiedliche kostenfreie Möglichkeiten an, wie man sie einrichtet und benutzt und vergleichen sie am Ende. Als Testsetup nutze ich mein Heimnetz, das folgende Eigenschaften hat: Folgende Dinge sehen wir uns heute an: Los geht’s. Was sind WireGuard, Tailscale, UniFi Teleport? WireGuard hat sich in den letzten Jahren zum Platzhirsch unter den modernen VPN-Protokollen entwickelt. Dabei ist wichtig zu verstehen: WireGuard ist primär ein Protokoll – es definiert also, wie Verbindungen hergestellt und Daten verschlüsselt übertragen…

    weiterlesen
    christopher 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zuverlässige Backup-Lösung für Fotografen / Videografen

    2018-11-10
    Home Assistant Umzug von Synology nach Proxmox

    HowTo – Home Assistant Migration: Von Synology Virtual Machine nach Proxmox

    2025-11-10

    Synology WordPress Paket: Auto Update einrichten

    2023-12-31
  • Home Assistant Umzug von Synology nach Proxmox
    Smart Home,  Tech

    HowTo – Home Assistant Migration: Von Synology Virtual Machine nach Proxmox

    2025-11-10 /

    Nach über zwei Jahren Home Assistant auf meiner Synology DS hat sich das System dank vieler Add-ons und Integrationen ordentlich entwickelt — leider aber auch verlangsamt. Der Neustart der VM dauerte zuletzt über zehn Minuten, die UI wurde zunehmend träge. Zeit also für den nächsten Schritt: den Umzug auf Proxmox. In diesem HowTo ziehen wir Home Assistant von einer Virtual Machine auf einer Synology Disk Station auf einen Proxmox Server um. Dabei portieren wir nicht nur die IP, sondern auch alle Settings, Historie und Daten sowie alle Home Assistant Add-Ons. Darum werden wir heute: Los geht’s! Home Assistant auf Synology für Migration nach Proxmox vorbereiten Backup für Portierung erstellen Die…

    weiterlesen
    christopher 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    So geht’s: Home Assistant mit Custom Docker Unterstützung auf dem Raspberry Pi 5

    2025-05-13

    Gezeiten Im Blick: So Baust Du Dir Ein Tide-Dashboard In Home Assistant

    2025-05-06

    HowTo: UniFi Halloween G4 Doorbell Pro – Scary Klingelton

    2024-10-25
  • Tech

    Minisforum MS-A2: Homelab Setup Teil 2 – Docker und Portainer in Proxmox

    2025-08-22 /

    Nach der erfolgreichen Einrichtung von Proxmox auf dem Minisforum MS-A2 in Teil 1 unseres Homelab Setups folgt im zweiten Schritt der Aufbau der Docker-Umgebung. Kurzer Exkurs LXC Container vs Virtual Machines Einleitend: Den Begriff Docker Container selbst verwende ich hier synonym für alle OCI-kompatiblen Container Formate. OCI ist dabei die von Docker Inc veröffentlichte „Open Container Initiative“, denen viele Container Formate (Red Hat’s Podman, containerd, usw.) als Industriestandard folgen. In Proxmox kann man Docker entweder in einer vollwertigen VM oder in einem LXC-Container betreiben. Eine VM bietet maximale Kompatibilität und eine saubere Trennung durch ihren eigenen Kernel – das ist stabiler bei Updates und ggfls. nochmal sicherer in der Isolation.…

    weiterlesen
    christopher 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HowTo: UniFi Halloween G4 Doorbell Pro – Scary Klingelton – Update 2025

    2025-10-31

    VPN: WireGuard vs Unifi Teleport vs Tailscale – Einrichtung und Vergleich

    2025-11-19

    HowTo: UniFi Halloween G4 Doorbell Pro – Scary Klingelton

    2024-10-25
  • Tech

    HowTo: DynDNS mit Starlink, IPv6 oder 5G – Immer erreichbar mit Synology trotz CGNAT

    2025-07-28 /

    Deutschland ist ja bekanntlich #neuland, wenn es um Erschließung mit ordentlichem Internet geht. Mein Vodafone Kabel ist seit einem halben Jahr so unzuverlässig, dass ich mir einen Starlink Failover einrichten musste, damit Home Office noch geht. Jeder, der voller Enthusiasmus die Starlink Antenne ans Haus schraubt um dann einen externen Zugriff in sein lokales Netz herzustellen, sei es um Seiten wie diesen Blog lokal zu hosten oder um von Extern auf Heimnetz Tools zu kommen, steht aber vor dem Problem, dass das nicht so einfach ist, da die üblichen DynDNS (DDNS) Varianten nicht funktionieren. Dasselbe Problem hat man bei vielen anderen Providern mit IPv6 & CGNAT. In diesem HowTo richten…

    weiterlesen
    christopher 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Home Assistant Umzug von Synology nach Proxmox

    HowTo – Home Assistant Migration: Von Synology Virtual Machine nach Proxmox

    2025-11-10

    Minisforum MS-A2: Homelab Setup Teil 2 – Docker und Portainer in Proxmox

    2025-08-22

    Minisforum MS-A2: Erste Schritte im Homelab mit Proxmox & ZFS

    2025-06-24
  • Tech

    Minisforum MS-A2: Erste Schritte im Homelab mit Proxmox & ZFS

    2025-06-24 /

    Die Grundlage für mein neues Homelab bildet ein kompakter, aber leistungsstarker Minisforum MS-A2 Mini-PC. Hier beschreibe ich die Erstinbetriebnahme inklusive RAM- und SSD-Montage, BIOS-Anpassungen sowie die Installation von Proxmox mit einem ZFS Storage Pool. Hardware: Minisforum MS-A2 Barebone Entschieden habe ich mich für den Minisforum MS-A2 mit AMD Ryzen™ 9 9955HX Barebone. In der Variante bietet der MS-A2: Durch die Barebone Variante konnte ich gezielt auf hochwertige Komponenten setzen: Als Tip: Günstiger, aber immer noch sehr stark ist auch das Intel Pendant aus der Vorjahresvariante: Minisforum MS-01. Die Montage war unkompliziert: BIOS-Anpassungen Vor der Installation war ein kurzer Besuch im BIOS nötig. Das Bios kann man über den Startscreen aufrufen, wenn…

    weiterlesen
    christopher 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Minisforum MS-A2: Homelab Setup Teil 2 – Docker und Portainer in Proxmox

    2025-08-22

    Synology WordPress Paket: Auto Update einrichten

    2023-12-31

    HowTo: DynDNS mit Starlink, IPv6 oder 5G – Immer erreichbar mit Synology trotz CGNAT

    2025-07-28

Neueste Beiträge

  • VPN: WireGuard vs Unifi Teleport vs Tailscale – Einrichtung und Vergleich
  • HowTo – Home Assistant Migration: Von Synology Virtual Machine nach Proxmox
  • HowTo: UniFi Halloween G4 Doorbell Pro – Scary Klingelton – Update 2025
  • Einfaches Regal für das Gartenhaus
  • Minisforum MS-A2: Homelab Setup Teil 2 – Docker und Portainer in Proxmox

Neueste Kommentare

  • christopher bei HowTo: DynDNS mit Starlink, IPv6 oder 5G – Immer erreichbar mit Synology trotz CGNAT
  • Marco bei HowTo: DynDNS mit Starlink, IPv6 oder 5G – Immer erreichbar mit Synology trotz CGNAT
  • Jan bei Gezeiten Im Blick: So Baust Du Dir Ein Tide-Dashboard In Home Assistant
  • christopher bei Minisforum MS-A2: Erste Schritte im Homelab mit Proxmox & ZFS
  • Daniel K bei Minisforum MS-A2: Erste Schritte im Homelab mit Proxmox & ZFS

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • November 2018

Kategorien

  • Holzwerken
  • Smart Home
  • Tech
  • Impressum
  • Shop & Ausrüstung
Ashe Theme von WP Royal.