-
Gezeiten Im Blick: So Baust Du Dir Ein Tide-Dashboard In Home Assistant
Im ersten Teil dieser Serie habe ich dir gezeigt, wie du die Integration „BSH Tides for Germany“ installierst und konfigurierst. Jetzt geht es ans Visuelle: Du möchtest natürlich auf deinem Dashboard sehen, wann die nächste Flut oder Ebbe ansteht. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit Mushroom Cards eine schöne, informative Visualisierung der nächsten Tide-Ereignisse baust. Voraussetzungen Bevor wir loslegen, brauchst du folgende Komponenten: Ziel: Ein einfaches, aber informatives Dashboard Ich möchte dir drei Visualisierungsvarianten zeigen, die du direkt übernehmen oder anpassen kannst: 1️⃣ Nächste Tide als kompakte Badge Eine platzsparende Mushroom-Badge mit Symbol, Uhrzeit und Wasserstand der nächsten Tide. Beispiel: Das sieht als Badge dann so aus:…
-
Gezeiten in Home Assistant: So nutzt du die BSH-Daten für dein Smart Home
Gezeitenvorhersage, Wasserstände und Hochwasserschutz direkt im Home Assistant – mit Live-Daten des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). In dieser Artikelserie zeige ich dir, wie du mit meiner Custom Integration BSH Tides for Germany Gezeiteninformationen für dich nutzbar machst. 🌊 Was ist „BSH Tides for Germany“? „BSH Tides for Germany“ ist eine von mir geschriebene Custom Integration für Home Assistant, die Pegelstände und Tideinformationen von deutschen Messstationen an Nordsee sowie tideabhängigen Flüssen wie Elbe, Weser und Ems bezieht. Die Daten stammen direkt aus dem Portal des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), das seine Messdaten über eine öffentliche API bereitstellt. Du erhältst unter anderem: 💡 Warum überhaupt Gezeiten im Smart…
-
So geht’s: Einfach YouTube und Home Assistant in Android Automotive – Automatisch Handy Hotspot aktivieren
Mein neuer Audi verwendet endlich Android Automotive statt einer homebrew Software für das Multimedia System (Audi-MMI). Es gibt zwar noch keinen Play Store bei Audi, aber immerhin einige wichtige Apps wie YouTube oder Home Assistant. Damit die sinnvoll funktionieren, sollte das Auto heutzutage die Mobilverbindung des Handys verwenden statt der buchbaren Datenpakete der Hersteller, die oft per GB abrechnen. Das funktioniert bei mir auch problemlos, solange man am Mobiltelefon den Hotspot aktiviert und das Fahrzeug WLAN damit verbindet. Nun ist das akzeptabel, wenn man das bei einer Ladepause manuell macht um ein YouTube Video zu streamen, aber wenn man andere Funktionen verwenden will, wie zum Beispiel die Home Assistant App…
-
HowTo: Das Beste Setup von Home Assistant auf Synology
Die Dokumentation von Home Assistant ist zwar recht gut, aber wenn man es auf einer Synology Disk Station mit DSM installieren will, ist es nicht ganz trivial alle Infos zu finden wie man das Setup mit Bordmitteln elegant hinbekommt. In diesem HowTo richten wir es allein mit Bordmitteln auf einer Synology Disk Station so ein, dass wir über eine URL wie https://homeassistant.domain.de mit korrekten Zertifikaten und Dynamischer IP auf eine neue Home Assistant Installation zugreifen können. Konkret werden wir: Das alles mit Standard Bordmitteln eines Netzwerks bzw. der Synology. Los geht’s! Home Assistant installieren Als ich das das erste mal versucht hab, dachte ich: Perfekt, die Synology kann ja docker,…